XIN etabliert sich als Kryptowährung

Ein spannender Artikel über die Infinity Economics Blockchain ist nun endlich auch in der etablierten Presse erschienen. Was hier wirklich sehr gut ist, dass man sich im Artikel inhaltlich mit dem Wesen und den Funktionalitäten der IE Blockchain beschäftigt und konzentriert.

Nichts von den ganzen Spekulationen und Listing des XIN auf welchen Exchangen auch immer – sehr gut! Davon muss es mehr Artikel geben.

Hier geht es zum Artikel auf PRESSETEXT.COM

Kursschwankungen nicht ungewöhnlich

Man hört ja in der Zwischenzeit fast täglich irgendetwas vom Bitcoin. Ob er wieder einmal massiv gestiegen oder eben auch deutlich gefallen ist. Meistens wird dann auch gleich über das rauf und runter und die Gründe dafür spekuliert. Das mit den Schwankungen des Kurses – und das nicht nur beim Bitcoin, ist aber eigentlich ganz normal. Dies gilt es bei entsprechenden Investments zu berücksichtigen.

Klassische Währungen schwanken auch, vielleicht nicht so stark, jedoch Kryptowährungen wie auch der Infinity Economics XIN Coin, besitzen wie der Bitcoin oder viele andere Kryptowährungen einen deutlichen spekulativen Charakter.

Nachfrage, Angebot, Spekulationen, Gerüchte, Pressemeldungen, Hoffnungen, Befürchtungen – all diese Dinge sind Ursache der teilweise starken Anstiege oder auch Kursrutsche.

Das kann man auch an den klassischen Aktienmärkten sehen.

Also immer schön drauf achten, beim investieren. Und meine Erfahrungen aus meiner Börsenhistorie hat mir immer gezeigt – man wird nie zum niedrigsten Kurs kaufen können und auch niemals zum höchsten Kurs verkaufen.

Definiert beim Kauf bereits euren Verkaufskurs – haltet euch dran und werdet nicht gierig 😉

Hier ein spannender Artikel auf Handelsblatt.com warum in den letzten Tagen der Kurs des Bitcoin so abgerutscht ist.

Tickets für den 11.11. in Zürich

Wer jetzt ein Ticket für die 1. Infinity Blockchain Konferenz am 11. November 2017 in Zürich ergattern will, braucht mindestens 7.609 XIN auf seinem IE Wallet. Und da der Kurs aktuell kräftig nach oben geht, sollte man die XIN entweder schon haben oder eben, schnell sich welche kaufen.

Folgendes Video zeigt, wie der Ticketverkauf für Zürich durchgeführt wird.

ECKDATEN:

Datum: 11. November2017
Ort: Zürich, Radisson Blu Hotel Zürich Airport
Start: 19:00 Uhr

Vorverkauf ist seit dem 04. November 2017 um 17:00 Uhr gestartet. Hier . . . kann gekauft werden!

Infinity Economics (XIN) Listings

Nach ca. 9 Monaten wurden nun alle Hürden überwunden und der Infinity Economics (XIN) ist auf CoinMarketCap gelistet. Endlich ein Marktkurs und endlich handelbar.

Sicher kommen bald weitere Listings dazu. Aktuell zwar noch auf Rang 947 der Kryptowährungsliste, jedoch nur weil auf CoinMarketCap noch nicht alle Daten final eingebunden sind. Ist dies passiert hat der Infinity Economics (XIN) dann eine Markkapitalisierung von 135.000.000 US-Dollar. Mal schauen wo er dann auf der Rangliste stehen wird.

Ein weiteres Listig hat bereits vor einigen Tagen stattgefunden, nämlich auf coingather.

Also es geht voran.

Exchanges

CoinMarketCap
coingather
c-cex.com
infinitycoin

Infinity Coin (XIN) erstmals gelistet

Nun ist es soweit, was ja wohl alle Gründer (Eigentümer) von Infinity Economics seit Ende Januar 2017 in Frankfurt sehnlichst erwartet haben, ist eingetreten. Der Infinity Coin = XIN ist nun an einer ersten Exchange gelistet und kann mit Bitcion (BTC) aber so wie ich das lese auch mit US-Dollar (USD) erworben werden. Nachdem man sich ein eigenes Konto erstellt hat, was kinderleicht geht – ist man bereit zu handeln. Natürlich braucht man noch BTC oder USD. Aktuell liegt der Infinity Coin (XIN) bei 0,024 USD – jedoch sollte man immer bedenken, gerade bei kryptischen Währungen haben wir teilweise enorme Kursschwankungen.

API bei Infinity Economics

In der Zwischenzeit hat es bei Infinity Economics auch wieder Fortschritte gegeben. Die erforderlichen API’s sind nun alle online und damit die Voraussetzungen geschaffen grundsätzlich den XIN Coin bei entsprechenden Exchanges zu listen. Jetzt warten wir noch auf eine offizielle Infinity Economics Website, die ebenfalls eine Voraussetzung für das Listing an den Exchanges darstellt. In der Zwischenzeit kann sich jeder auf dem Infinity Economics Forum selbst einen Eindruck über die Aktivitäten verschaffen.

Open Source Code ist online

Infinity Economics hat nun den OSC (Open Source Code) veröffentlicht. Jeder kann sich diesen nun runter laden. Darauf haben die Gründer seit Ende Januar 2017 gewartet. Nun ist es möglich mit dem OCS einen eigenen Node aufzusetzen – als Laie würde ich sagen, dass man seinen/einen Rechner zum Teil der Blockchain machen kann. Dies ist sicher ein herausragender Meilenstein und markiert einen Höhepunkt. Nun fiebern alle natürlich dem Listing entgegen – sprich, dass der Handelstoken oder auch Coin der Infinity Economics Blockchain = XIN an einer Exchange gehandelt werden kann und der OTC (Over the Counter ) Handel aufhört. Wir bleiben also gespannt.