Ein spannender Artikel über die Infinity Economics Blockchain ist nun endlich auch in der etablierten Presse erschienen. Was hier wirklich sehr gut ist, dass man sich im Artikel inhaltlich mit dem Wesen und den Funktionalitäten der IE Blockchain beschäftigt und konzentriert.
Nichts von den ganzen Spekulationen und Listing des XIN auf welchen Exchangen auch immer – sehr gut! Davon muss es mehr Artikel geben.
Nachdem nun die Infinity Economics Gründer Share verteilt sind, bestehen nun ja in der Zwischenzeit einige Möglichkeiten mit den Teilen ;-). Was natürlich jetzt eine ganz andere Perspektive bietet ist, dass selbst Nicht-Gründer nun die Möglichkeit haben Gründer Share zu erwerben, wenn Gründer ihre Shares verkaufen – und das scheint durchaus der Fall sein.
Die Infinity Economics Gründer Share werden gerade verteilt oder es passiert demnächst. Hier werden die ersten sehr wichtigen Informationen im Umgang mit den Gründer Share im IE Wallet auf der IE Blockchain erläutert – bitte anschauen.
In dem folgenden Video mit 7 Minuten 18 Sekunden wird erläuternt wie man ein Service auf der Blockchain von Infinity Economics installiert. Sehr spannend und ich meine – zwei bis drei Mal anschauen schadet nicht – vor allem wenn man vor hat einen Service auf Infinity Economnics einzurichten.
So nun ist es endlich soweit und die Infinity Economics Gründer Share werden an die insgesamt 26.874 Shareholder (Gründer) verteilt. Meine Shares sind bereits unter My Assets auf mein IE Wallet eingebucht.
Damit ist ein weiterer Meilenstein erreicht worden! Nun kann es weitergehen mit der Freischaltung der weiteren wichtigen Funktionen der IE Blockchain wie z.B.
Alle die nach der Blockchain Conference in Zürich am 11. November 2017 nun mit dem Gedanken spielen in den IE XIN zu investieren, sollten sich zuerst einmal anschauen, wie einfach der Erwerb von XIN möglich ist. Das Video auf YouTube zeigt es ganz genau.
Danach bitte einfach noch einmal eine Nacht drüber schlafen – dann aber eine Entscheidung für die Zukunft treffen – also für XIN.
So und in der Zwischenzeit ist jetzt auch der 2. Teil des Blockchain Conference – Live Mitschnitts veröffentlicht. Weitere ca. 2 Stunden und 45 Minuten spannende Vorträge, Ideen und Visionen – wo es mit der Infinity Economics hingegen soll.
Also viel Spaß allen beim schauen, ob nochmal zur Erinnerung, weil man teilgenommen hat oder eben für alle die nicht nach Zürich gefahren sind oder auch den Livestream nicht oder nicht vollständig verfolgen konnten.
Leider wurde der Live Stream auf YouTube entfernt, auf Facebook kann man den Stream aber noch finden.
Natürlich konnten oder wollten auch nicht alle Interessierten oder Gründer von Infinity Economics am Samstag den 11.11.2017 nach Zürich kommen. Neben einer Live Verfolgung am Rechner – gibt es aber nun auch den Live Mitschnitt auf YouTube. Also kann sich jeder ganz einfach über die aktuellen Entwicklungen bei Infinity Economics informieren.
Leider wurde der Live Stream auf YouTube entfernt, auf Facebook kann man den Stream aber noch finden.
Man hört ja in der Zwischenzeit fast täglich irgendetwas vom Bitcoin. Ob er wieder einmal massiv gestiegen oder eben auch deutlich gefallen ist. Meistens wird dann auch gleich über das rauf und runter und die Gründe dafür spekuliert. Das mit den Schwankungen des Kurses – und das nicht nur beim Bitcoin, ist aber eigentlich ganz normal. Dies gilt es bei entsprechenden Investments zu berücksichtigen.
Klassische Währungen schwanken auch, vielleicht nicht so stark, jedoch Kryptowährungen wie auch der Infinity Economics XIN Coin, besitzen wie der Bitcoin oder viele andere Kryptowährungen einen deutlichen spekulativen Charakter.
Nachfrage, Angebot, Spekulationen, Gerüchte, Pressemeldungen, Hoffnungen, Befürchtungen – all diese Dinge sind Ursache der teilweise starken Anstiege oder auch Kursrutsche.
Das kann man auch an den klassischen Aktienmärkten sehen.
Also immer schön drauf achten, beim investieren. Und meine Erfahrungen aus meiner Börsenhistorie hat mir immer gezeigt – man wird nie zum niedrigsten Kurs kaufen können und auch niemals zum höchsten Kurs verkaufen.
Definiert beim Kauf bereits euren Verkaufskurs – haltet euch dran und werdet nicht gierig 😉
Hier ein spannender Artikel auf Handelsblatt.com warum in den letzten Tagen der Kurs des Bitcoin so abgerutscht ist.
Am 11. November 2017 findet die 1. Infinity Economics Blockchain Konferenz im Zürich statt. Erste Informationen zur Veranstaltung findet man im IE Forum. Alle weiteren Details folgen noch in den kommenden Tagen. Wer also Zeit hat, dem würde ich auf jeden Fall einen kleinen Abstecher nach Zürich sehr ans Herz legen.
Auch das Datum passt doch sehr schön, denn wie wir ja wissen, beginnt jedes Jahr am 11. November die 5. Jahreszeit – jedoch wird es mit Sicherheit in Zürich an diesem Abend keine Narretei geben!
Nach ca. 9 Monaten wurden nun alle Hürden überwunden und der Infinity Economics (XIN) ist auf CoinMarketCap gelistet. Endlich ein Marktkurs und endlich handelbar.
Sicher kommen bald weitere Listings dazu. Aktuell zwar noch auf Rang 947 der Kryptowährungsliste, jedoch nur weil auf CoinMarketCap noch nicht alle Daten final eingebunden sind. Ist dies passiert hat der Infinity Economics (XIN) dann eine Markkapitalisierung von 135.000.000 US-Dollar. Mal schauen wo er dann auf der Rangliste stehen wird.
Ein weiteres Listig hat bereits vor einigen Tagen stattgefunden, nämlich auf coingather.
Wer sich heute mit dem Thema Blockchain und Bitcoin oder auch anderen kryptischen Währungen beschäftigen will, muss eines tun! Er muss fleißig in Internet recherchieren, aufmerksam die Medien verfolgen, immer wieder nachfragen und wirklich hartnäckig sein.
Denn ganz so einfach ist diese Frage nicht zu beantworten! Und schon gar nicht was die Blockchain in der Zukunft möglicherweise für Auswirkungen auf die Wirtschaft und unser tägliches Leben haben wird.
Denken wir nur einmal daran, dass es vor 10 Jahre noch keine Smartphones gab. Nokia gab damals den Ton im Handymarkt an, dann kam Apple mit dem iPhone – und wir wissen alle was zwischen 2007 und 2017 passiert ist.
Also – schnallen wir uns an und seien wir gespannt was auf uns zukommt.
Selbst die PC-Welt beschäftigt sich mit dem Thema! Warum eigentlich – ist doch eher ein Computermagazin.
Wer gleich in die Welt der Blockchain einsteigen, sich ein Konto (Wallet) einrichten und loslegen will, findet im Netz alles was dazu notwendig ist. Ob das immer seriös ist, muss jeder selbst entscheiden bzw. wird es dann hoffentlich schnell merken.
Dennoch möchte ich an dieser Stelle Infinity Economics empfehlen. Auch hier kann sehr einfach ein Wallet (Konto) eingerichtet werden. Suchen Sie einmal nach Infinity Economics auf YouTube, dort finden Sie Einiges, was Ihnen Infinity Economics näher bringt.
Ja, die Infinity Economics World App kann in der Zwischenzeit im Google Play Store geladen werden. Hab es gleich gemacht und der erste Eindruck ist Klasse. Hier mal drei Bilder wie die App auf meinem Motorola G4 in Erscheinung tritt.
Natürlich braucht man aktuell dann ein Android Handy, im Apple Store habe ich die App noch nicht gefunden – jedoch dauert so eine Freigabe von Apple auch immer teilweise ewig. So wie ich aber Pongi kenne, ist das schon in Arbeit 😉
Es bewegt sich wieder ganz schön was – ein Gründer Names Pongi (im IE Forum als Pseudonym) hat eine erste App entwickelt. Hier auf der Website kann man sich einen ersten Eindruck verschaffen was die App so an Funktionen bereitstellen wird. Die App ist noch nicht im App Store oder im Google Play Store verfügbar – jeder der sich damit etwas auskennt, es dauert immer bis Apple oder auch Google Apps nach eingehender Prüfung freigibt.Es ist jedoch wichtig, dass man auf das iPhone auf der Website im oberen Bereich “links” klickt – dann öffnet sich das Menü, was ausgewählt werden kann. Die Benutzer- und Profildaten findet man auf der oberen “rechten” Seite mit einem Klick auf den Kopf. So jetzt bin ich gespannt, wann die App auch offiziell bei Apple oder Google verfügbar sein wird.
Nun ist es soweit, was ja wohl alle Gründer (Eigentümer) von Infinity Economics seit Ende Januar 2017 in Frankfurt sehnlichst erwartet haben, ist eingetreten. Der Infinity Coin = XIN ist nun an einer ersten Exchange gelistet und kann mit Bitcion (BTC) aber so wie ich das lese auch mit US-Dollar (USD) erworben werden. Nachdem man sich ein eigenes Konto erstellt hat, was kinderleicht geht – ist man bereit zu handeln. Natürlich braucht man noch BTC oder USD. Aktuell liegt der Infinity Coin (XIN) bei 0,024 USD – jedoch sollte man immer bedenken, gerade bei kryptischen Währungen haben wir teilweise enorme Kursschwankungen.
In der Zwischenzeit hat es bei Infinity Economics auch wieder Fortschritte gegeben. Die erforderlichen API’s sind nun alle online und damit die Voraussetzungen geschaffen grundsätzlich den XIN Coin bei entsprechenden Exchanges zu listen. Jetzt warten wir noch auf eine offizielle Infinity Economics Website, die ebenfalls eine Voraussetzung für das Listing an den Exchanges darstellt. In der Zwischenzeit kann sich jeder auf dem Infinity Economics Forum selbst einen Eindruck über die Aktivitäten verschaffen.
Heute auch mal wieder etwas aktuelles von der Crypto – Welt. In der Zwischenzeit macht auch der Infinity Economics langsam aber sicher Fortschritte. Die API ist verfügbar und alle wohl erforderlichen Dokumente auch um ein Listing an entsprechenden Exchanges durchführen zu können. In der Zwischenzeit beschäftigen sich auch etablierte Informationsportale wie n-tv um das Thema. Und was will man sagen, hier wird den Cryptocoins die Zukunft zugeschrieben – Papiergeld wird wohl nicht überleben. Wir wollen alle mal nicht so euphorisch sein – dennoch bin ich davon überzeugt, dass sich in naher Zukunft hier noch sehr viel tun wird. Jedoch braucht alles was “Gut” werden soll auch Zeit. Wenn man es nicht einmal schafft, 1, 2 und 5 Cent Münzen aus dem Euroraum zu verbannen – obwohl alle wissen das die Herstellung deutlich teurer ist als der eigentliche Wert, dann brauchen wir wohl doch noch eine ganz schön lange Zeit um zu begreifen, wo es wirklich hingegen wird!
Infinity Economics hat nun den OSC (Open Source Code) veröffentlicht. Jeder kann sich diesen nun runter laden. Darauf haben die Gründer seit Ende Januar 2017 gewartet. Nun ist es möglich mit dem OCS einen eigenen Node aufzusetzen – als Laie würde ich sagen, dass man seinen/einen Rechner zum Teil der Blockchain machen kann. Dies ist sicher ein herausragender Meilenstein und markiert einen Höhepunkt. Nun fiebern alle natürlich dem Listing entgegen – sprich, dass der Handelstoken oder auch Coin der Infinity Economics Blockchain = XIN an einer Exchange gehandelt werden kann und der OTC (Over the Counter ) Handel aufhört. Wir bleiben also gespannt.