Warum immer nur BTC?

Es gibt im Krypto Universum so viele Möglichkeiten! Warum aber immer nur sich auf den BTC (Bitcoin) fokussiert wird – meiner Meinung nach ist das die falsche Fokussierung. Nur weil jeden Tag irgendwo irgend etwas über den BTC berichtet wird und im Grunde der BTC Omnipräsent ist, bedeutet das nicht, dass auch andere Krypto Assets nicht genauso große Chancen haben.

Genau wie an den Börsen winken oft in den Neben- und Nischenwerten fantastische Gewinnchancen. Schaut man nicht nur auf DAX, Dow und Nas sondern auch mal auf den Mdax oder S&P oder andere Börsen in Asien oder Lateinamerika – wird einem das sehr schnell bewusst.

So ist es auch mit den Kryptos neben BTC und damit mein ich jetzt nicht Ethereum (ETH), Ripple (XRP) oder die BTC Ableger.

Schaut man auf Projekte, wo die Token noch nicht einmal an Exchanges gelistet sind, dies aber in absehbarer Zeit ansteht oder auch Token von Exchanges. Hier ist Binance mit dem eigenen Binance Coin ein sehr gutes Beispiel

Aber auch zum Beispiel Stellar (XLM) ist nur ein Beispiel für das gesamte Universion. Hier der immer aktuelle Kurs des Stellar XLM.

Meine ganz eindeutige Empfehlung ist, sich nicht vom Mainstream BTC blenden zu lassen und einfach auch mal über den Tellerrand blicken – Chancen bieten sich an sehr vielen Stellen.

ETH – Ethereum in weniger als 30 Tagen verdoppelt

Ich bin am 07. Dezember 2018 mit 10 ETH (Ethereum) bei PlusToken eingestiegen und nach nicht einmal 30 Tagen habe ich Stand heute 31. Dezember 2018 durch die konsequente Wiederanlage meiner täglich gutgeschriebenen Plus – Token in ETH auf 20.0105 ETH. Diese liegen natürlich im AI-Dog und können somit mir täglich wieder Ertrag bringen.

Das kann Jeder erreichen, der mind. 500 USB an ETH im AI-Dog der PlusToken App anlegt und seine täglichen Erträge dann in ETH umwandelt (tauscht) und wieder im AI-Dog anlegt.

Wäre doch eine spannende Sache für den Start ins neue Jahr 2019.

Bei Fragen oder Unterstützung, gerne Kontakt aufnehmen.

Wünsche Allen einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2019 – mit dem Händchen für die richtigen Entscheidungen!

Quo vadis – Blockchain?

Es ist ja nun auch kein Geheimnis mehr, dass in der Zwischenzeit das Thema Blockchain in aller Munde ist und jeder der Rang und Namen meint zu haben, aufspringt. Auch die Bildzeitung der Computerwelt – hat sich dem Thema in einem Artikel angenommen und innerhalb des Artikels mit Videos und weiteren Link angereichert. Auch wenn ich nicht der klassische computerwoche.de Leser bin, möchte ich doch auf den Artikel hinweisen.

Es stehen einige ganz spannende Dinge drin und jeder der die ersten vorsichtigen Schritte in diese Welt macht, kann durchaus etwas lernen. Und genau das zählt – Know how aufzubauen.

Folgen sie ruhig auch den weiteren Links im Artikel und schauen sie sich die Videos an – es hilft beim Verständnis der Thematik und bereitet auf etwas vor – was uns alle massiv in der Zukunft beeinflussen wird – davon bin ich überzeugt!

Hier finden sie direkt zum Artikel.

Zum Abschluss möchte ich allen Lesern meines Blogs einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2018 wünschen und würde mich freuen sie auch in 2018 als Leser begrüßen zu dürfen!

Yves Mollenhauer