Wirkliche News – Fehlanzeige!

Nun habe ich ja schon eine Weile keinen Beitrag hier mehr geschrieben. Warum?

Na, es gibt eben keine wirklichen News! Über den Kursverlauf des BTC braucht man nichts schreiben und auch nicht dass der Krypto Guru McAfee tot ist. Bei Apuri oder der COINXPLUS gibt es keine News, der XPTO ist gelistet aber ein Handel findet defacto nicht statt. So geht es auch dem AGC und zum TRADE gibt es auch nur insoweit so viel zu sagen, dass er nach dem Listing auf der Exchange LATOKEN kontinuierlich gefallen ist.

Ergo Sommerloch und damit keine wirklichen News.

Natürlich erreichen mich fast täglich irgendwelche dubiose Arbitrage Angebote, Hier sollte sich jeder genau anschauen was dahinter steckt, bevor man hier ins Invest geht. Jedoch muss ich zugeben, dass man oft überhaupt keine Chance hat hinter die Kulissen dieser Angebote zu schauen und blind vertrauen muss.

Dann lieber die Finger von lassen! Viel zu oft verdienen hier nur die Vermittler und man selbst geht hier ein sehr hohes Risiko ein, sein Invest zu verlieren.

Allen Lesern einen schönen Sommer!

Trade Kurs auf LATOKEN

Seit dem 15 März 2021 ist nun der Trade auf LATOKEN gelistet. Was auffällt ist, dass sich langsam ein Kurs herausgebildet hat der sich so um die 0,04 USD eingependelt hat.

Natürlich schwankt der Kurs auch ganz schön und wenn der BTC nach unten geht, geht auch der Trade talwärts und umgekehrt.

Ich denke auch das alle Investoren einen langen Atem haben müssen. Bevor sich hier wirklich etwas bewegt und wir ggf. 1 USD sehen, werden sicher noch 3 bis 4 Jahre vergehen.

Vielleicht gibt es etwas Schwung, wenn das Listung an weiteren Exchanges erfolgt ist.

Aber auch der BTC hat einige Jahre gebraucht und auch dort ging es immer mal wieder hoch und dann auch wieder runter.

Ich glaube ja nun nicht, dass der Trade mal dort sein wird, wo der BTC heute ist, mir würden ja schon 5 USD reichen 😉

Neuigkeiten Apuri- Fehlanzeige

Ich habe, wie vielleicht einige Leser bemerkt haben, mal eine etwas längere Pause gemacht. Eher habe ich mir den Markt etwas auf Abstand angeschaut und stelle fest, es gibt da wenig zu berichten im Krypto Universum. Und an irgendwelchen Spekulationen a la Musk & Co beteilige ich mich bekanntermaßen nicht.

Auch bei Apuri (dem Gaming Coin) aber auch den XPTO gibt es nicht wirklich Neues zu berichten.  Ich hoffe alle haben ihre XPTO aus dem Backoffice zur COINXPLUS übertragen. Denn das Backoffice ist dicht und wer es verpasst hat, wird wohl seine XPTO verloren haben.

Verbucht wurden die XTPO, wenn alles bei der Übertragung funktioniert hat.

Aber auch das Listing lässt auf sich warten auf der COINXPLUS – war es für den 01. April 2021 avisiert – so steht es auf der XPTO Website – Listing  ist aber nicht erfolgt – Stand heute.

Begründung ist einmal mehr Corona, weil der Support in Indien sitzt.

Ich möchte hier ausdrücklich betonen, dass ich kein Corona Leugner oder sowas bin, und ich wünsche dem gesamten indischen Volk ganz viel Kraft und das hoffentlich recht bald es auch in Indien wieder bergauf geht und Corona zurückgedrängt werden kann.

Was man aber nicht vergessen darf, es sind ganz neue Coins auf dem Markt und das braucht wirklich Zeit.

Es gibt auch tausende Coins da draußen, die sind nichts Wert und wer aufsteigt und wer nicht, dass kann keiner seriös sagen. Auch die Exchange COINXPLUS ist ganz neu auf dem Markt. OK, es gibt nun nicht so viele Exchanges wie Coins auf dem Markt, jedoch die etablierten Exchanges mit entsprechenden Umsätzen haben hier einen deutlichen Vorteil. Auch das braucht Zeit. Wenn man sich den Binance Coin anschaut und seine Kursentwicklung, kann sich gut vorstellen welches Potenzial möglich ist in einigen Jahren.

Außerdem werden die Coins von Apuri ausschließlich auf der COINXPLUS zu handeln sein – ergo müssen da auch viele Umsätze stattfinden bevor hier eine Entwicklung möglich ist. Ob es hier einmal eine andere Strategie geben wird und das Listing auch an anderen Exchanges möglich sein wird, bezweifle ich. Das würde im Moment jedenfalls gegen die Strategie sprechen – obwohl natürlich aus Strategien verändert werden können.

Also liegt hier der Schlüssel in der Geduld die man aufzubringen hat und vielleicht auch etwas mehr Zuversicht. Und zeigt mir einen, der 2009 Bitcoin gekauft hat und seine BTC heute noch hält 😉

Historie des SMART Trade Coin

Der BTC steigt und steigt – und doch finden abseits von BTC & Co auch viele spannende Entwicklungen statt.

Der STC oder auch SMART Trade Coin ist bereits seit 4 Jahren am Start. Und hier steht man erst am Anfang. Es wird im März zum Listung des TRADE an Krypto – Exchanges kommen, der HYBRID soll im Laufe des Jahres folgen. Dies ist aber erst der Beginn, denn weitere Listings sind bereits geplant an diversen Exchanges.

Die Entwicklung der eigenen App ist voll im Gange und man kann gespannt sein wie einfach dann das Traden mit Kryptowährungen werden wird.

Auf der SMART Trade Coin Go! Plattform wird in Zukunft auch die Möglichkeit geschaffen in den DeFi-Sektor zu investieren.

Die News und Historie von STC in unterschiedlichen Sprachen kam man hier im Newsletter 147 nachlesen.

Was kann man daraus lernen?

Das Invest von Elon Musk am Montag für 1,5 Milliarden USD BTC zu kaufen hat den BTC Kurs massiv angetrieben. Natürlich ist das ein beachtliches Invest -ABER!

Was lernen wir daraus?

Wie manipulativ dieser ganze Kryptomarkt und hier am Beispiel des BTC ist. Wie anfällig das ganze System ist. Was passiert wohl, wenn Elon morgen sein Invest wieder zurückzieht! Oder die in Amerika (USA) den BTC massiv regulieren oder auch andere wichtige Länder. Was geschieht irgendwo auf der Welt was vielleicht oder vielleicht auch nicht auf BTC & Co ggf. Einfluss haben könnte.

Es ist und bleibt ein massiv spekulatives Invest – das sollte jedem klar sein. Man wird niemals am niedrigsten Stand einkaufen können und in den seltensten Fällen zum Höchststand verkaufen.

Die Besteuerung dieser spekulativen Gewinne sollte man ebenfalls nicht aus den Augen verlieren, denn selten hält man so eine Position dann wirklich über die aktuell 365 Tage hinaus. Und dann muss man versteuern!

Und aktuell ist die Lage an der Krypto Front genauso spannend wie an den etablierten alten Finanzmärkten – steigen sie weiter?

Wir lange noch und wann kommt der Rücksetzer?

Und wie stark wird dieser Rücksetzer sein?

In der Geschickte hat bisher niemand exakt vorhersagen können wann der Rücksetzer oder Crash kommt und wie stark dieser dann ausfallen wird. Das Dieser kommt ist aber ziemlich sicher – das ist ein Markgesetzt und dies kann auch der Kryptomarkt nicht ändern.

Warum immer nur BTC?

Es gibt im Krypto Universum so viele Möglichkeiten! Warum aber immer nur sich auf den BTC (Bitcoin) fokussiert wird – meiner Meinung nach ist das die falsche Fokussierung. Nur weil jeden Tag irgendwo irgend etwas über den BTC berichtet wird und im Grunde der BTC Omnipräsent ist, bedeutet das nicht, dass auch andere Krypto Assets nicht genauso große Chancen haben.

Genau wie an den Börsen winken oft in den Neben- und Nischenwerten fantastische Gewinnchancen. Schaut man nicht nur auf DAX, Dow und Nas sondern auch mal auf den Mdax oder S&P oder andere Börsen in Asien oder Lateinamerika – wird einem das sehr schnell bewusst.

So ist es auch mit den Kryptos neben BTC und damit mein ich jetzt nicht Ethereum (ETH), Ripple (XRP) oder die BTC Ableger.

Schaut man auf Projekte, wo die Token noch nicht einmal an Exchanges gelistet sind, dies aber in absehbarer Zeit ansteht oder auch Token von Exchanges. Hier ist Binance mit dem eigenen Binance Coin ein sehr gutes Beispiel

Aber auch zum Beispiel Stellar (XLM) ist nur ein Beispiel für das gesamte Universion. Hier der immer aktuelle Kurs des Stellar XLM.

Meine ganz eindeutige Empfehlung ist, sich nicht vom Mainstream BTC blenden zu lassen und einfach auch mal über den Tellerrand blicken – Chancen bieten sich an sehr vielen Stellen.

BTC Entwicklung 2021

Als Blogbetreiber zum Thema Krypto komme auch ich nicht an dem Thema der BTC Entwicklung der letzten Wochen vorbei. Wie ich bereits öfter mal geschrieben habe, beteilige ich mich nicht an der ganzen spekulativen Meinungsmache Rund um den BTC.

Nun haben wir die 35.000 USD gesehen und auch kurz danach wieder Rücksetzer. Das ist aber ganz normal. BTC Kursentwicklungen von 10, 20 oder 30 Prozent in kurzer Zeit bedingen auch entsprechende Rücksetzer.

Wer aktuell noch nicht investiert ist, sollte genau auf solche Rücksetzer achten und vielleicht dann mit etwas Kapital – was man nicht braucht oder auch verschmerzen kann, wenn es weg ist – einsteigen.

Zu bedenken ist, dass es gerade kaum neue Investoren in den BTC gibt – alle die bereits investiert sind, waren auch bereits 2017, 2018, 2019 drin. Und was werden nun die Institutionellen machen – die steigen wohl aktuell immer stärker ein!

Ich mache hier keine Anlageberatung oder empfehle irgendetwas!

Macht was Ihr denkt und bitte macht mich nicht für Eure Entscheidungen verantwortlich – aber bitte nicht nachher jammern, wenn der BTC bei 1.000 USD oder bei 100.000 USD steht.

In diesem Sinne wünsche ich allen meinen Lesern ein großartiges Jahr 2021 – und bitte auch nicht über 2020 jammern, auch das war ein Jahr mit Chancen und diese wird es auch in 2021 geben.

Man muss nur mutig und besonnen agieren!

 

Buchtipp von mir „Die Kunst des Krieges“ (ISBN-13 : 978-3868205947)

Kommt PlusToken doch wieder?

Es ist ein bisschen wir immer im Leben – die Hoffnung stirbt zuletzt!

Was sicher ist das China alles vorbereitet für den großen Auftritt des DCEP (Digital Currency Electronic Payment, DC/EP) Die chinesische CBDC (Central Bank Digital Currency) ist vielleicht die Antwort auf Bitcoin (BTC) und den Einfluß des US Dollars und das nicht nur in China, sondern weltweit.

Hier in Europa bekommt man wenige gesicherte Informationen zum DCEP, in einigen Telegram Gruppen gibt es von Zeit zu Zeit neue Informationen bzgl. des Starts in China und Südkorea – den Wahrheitsgehalt dieser Informationen kann keiner prüfen.

Alle Informationen (ob nun wahr oder nicht) verknüpfen den Start des DCEP in China mit der Öffnung des Netzwerks und der PlusToken Brieftasche und der Bereitstellung der PlusToken App.

Es wird immer davon gesprochen das wegen der Verbreitung von PlusToken und der Akzeptanz der App, PlusToken für den DCEP als Katalysator und Beschleuniger bei der Verbreitung von DCEP die Nummer Eins darstellt.

Genau deshalb sind der PlusToken und die App so wichtig für China und der chinesischen Regierung. Ob das stimmt, bleibt abzuwarten.

Ich beteilige mich nicht an solchen Spekulationen – doch alle die in der App Kryptos drin haben, hoffen natürlich auf ein Come Back von PlusToken.

Jedoch warten wir schon sehr sehr lange und sind immer wieder mit anderen Ausreden vertröstet worden – die letzte Begründung ist natürlich Corona.

Für China soll eben der richtige Zeitpunkt für den Start von DCEP passen und wann dieser Zeitpunkt ist, kann niemand mit Sicherheit sagen.

03. Oktober – Deadline

Es ist allgemein bekannt, dass häufig Investoren erst sehr spät in laufende IEO`s einsteigen und damit sehr großen Chancen liegen lassen. Damit Ihnen das nicht passiert vermerken Sie sich doch einfach einen Anfang Oktober für die Apuri IEO wichtigen Termin – den 03. Oktober.

Nur bis dahin können Sie den XPTO nur noch für 0,04 USD bekommen. Und der Invest ist überschaubar mi 99 USD in BTC.

Alles Wichtige und die nächsten Termine habe ich in einer kleinen Präsentation zusammengestellt.

Einfach erst einmal kostenlos registrieren und Informieren – noch ist ja etwas Zeit.

Bei Fragen oder Hilfe – gerne Kontakt aufnehmen.

Ein schönes hoffentlich spätsommerliches Wochenende – wünsche ich allen Lesern und immer das Quäntchen Glück bei alle Ihren Invests!

Zinsen für Bitcoin

Auf Blockchain.com besteht nun die Möglichkeit Bitcoin zu halten und diese dann auf ein Zinskonto teilweise oder ganz zu übertragen und bekommt dann bis zu 4,5% Zinsen. Wählen kann man auch die Laufzeit von 1, 2 oder 3 Jahren.  Aber natürlich geht auch kürzer. Somit liegen die BTC nicht nur einfach so auf dem Wallet rum, sondern bringen auch noch Ertrag.

Feine Sache wie ich finde, wo bekommt man aktuell denn noch Zinsen für sein Geld. Und es gibt auch keinen Mindestbetrag in BTC – ob 0,1 oder 1.000 BTC  – alles ist möglich und bringt Zinsen. Natürlich liegt im Invest in BTC auch ein entsprechendes Risiko – wie bei allen Kryptowährungen und die Kursschwankungen sind auch nichts für schwache Nerven. Aber wer sowieso bereits investiert ist, kann hier gut einen zusätzlichen Ertrag erwirtschaften.

Eins kaufen, eins kostenlos erhalten

Aktuell gibt es bei Apuri eine Aktion: “Kaufe ein AGC Paket und erhalte zusätzlich ein weiteres Paket kostenlos dazu.”

Wie geht`s

Man registriert sich auf Apuri Global Profit Sharing und erwirbt für 100 USD in Bitcoin z.B. das kleinste Paket in AGC (Apuri Gaming Coin).  Dann erhält man ein weiteres gleiches Paket kostenlos dazu. Man könnte auch sagen, man investiert 100 USD in AGC und bekommt AGC für 200 USD.  Rechnerisch bedeutet das, man erwirbt den AGC nicht für 0,45 USD, sondern 0,225 USD.

Das sind satte 100% Gewinn auf einen Schlag!

Werbung für die Aktion finden man auch im Apuri Backoffice, direkt nach der Anmeldung.

„KAUFEN SIE EINEN ERHALTEN SIE EINEN KOSTENLOS
Starten Sie Profit Leasing von BTC und erhalten Sie dasselbe KOSTENLOS !!!“

Quelle: „Apuri Backoffice“

Die AGC gehen dann für 180 Tage ins Profit Leasing und es gibt die tägliche ROI Ausschüttung in AGC. Das sind im Monat dann 9,9% ROI. Nach 180 Tagen wird der Invest zurückgegeben in AGC und kann an der COINXPLUS zum aktuellen Kurs des AGC – nicht unter 0,45 USD verkauft werden. Ein erneutes Profit Leasing ist aber auch möglich. Der täglich gutgeschriebene ROI in AGC steht sofort zur Verfügung – kann entweder über die COINXPLUS ausgezahlt werden – in einer der dort handelbaren Kryptowährungen oder man legt den ROI sobald man AGC im Wert von 100 USD bekommen hat wieder in das Profit Leasing. So erzielt man dann einen Zinseszins.

Also ein besseres Invest kenne ich aktuell nicht.

Also am besten gleich registrieren und in AGC investieren. Bei allen Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Eine erneute Erfolgsgeschichte!

Nachdem nun die COINXPLUS gestartet ist, geht es darum die Exchange bekannt zu machen. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere an den Start von Binance im Jahr 2017 und den BNB Coin. Diese Erfolgsgeschichte ist sensationell und warum sollte so etwas nicht wiederholt werden können.

Und nun ist die COINXPLUS online, der AGC (Apuri Gaming Coin) kann gehandelt werden – viele weitere Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) ebenfalls.

Die Registrierung ist völlig kostenlos und schnell erledigt.

1.  auf COINXPLUS gehen
2. auf Sign Up klicken
3.  Daten eingeben
4. und mit Klick auf “Sign Up” fertigstellen

Wie wäre es wenn die Erfolgsgeschichte von Binance erneut mit der COINXPLUS geschrieben wird.

Wer wäre nicht gerne dabei gewesen und hätte damals in 2017 den BNB Coin von Binance für 0,10 USD gekauft und hier 100 oder vielleicht 500 USD investiert. Aktuell steht der BNB bei um 16 USD. Wahnsinn, diese Wertentwicklung.

Und genau so eine Chance besteht aktuell wieder mit dem Apuri Gaming Coin (AGC). Hier können Sie sich registrieren. Und dann ab 100 USD investieren.

Bei Fragen – einfach sich über mein Kontaktformular melden.

Ein Wort zum Dekadenausklang

Das Jahr geht zu Ende und gleichzeitig das Jahrzehnt. Noch in der vorherigen Dekade (2008) erblickte der Bitcoin das Licht der Welt. Und 2009 erzeugte Satoshi Nakamoto den Genesis-Block und damit erschuf Er den Bitcoin. Was uns die nächste Dekade Krypto technisch bringen wird, darüber streiten sich die Geister. Es gibt Meinungen bei ca. 6.500 € einzusteigen – das ist aktuell der Kurs so ungefähr und den Bitcoin als Wertspeicher zu nutzen, andere sehen den Boden noch nicht.

Klar ist aber das wir im Mai 2020 das nächste Havling (Halbieren) erleben werden. Viele meinen damit wird der Bitcoin Kurs steigen – wir werden es erleben.

Ich habe in 2019 viel getestet, wenig mit bis nichts wirklich mit Erfolg. Jedoch habe ich sehr viel gelernt und Erfahrungen gesammelt. Und es war immer spannend und aufregend. Ob es die Hoffnung war das PlusToken wiederkommt oder auch CopyTrading – gut das gehört immer dazu wenn man sich auf Neuland begibt.

Kein Weg ist bekannt, bevor er nicht gegangen ist!

Wünsche Allen meinen Lesern viel Erfolg für das kommende Jahr und für die nächste Dekade!

Vielleicht erleben wir den Untergang des etablierten Geld- und Finanzsystems und die Geburt einer ganz anderen Form des Umgangs mit Geld bzw. Wert- und Tauschmittel.

Spannend bleibt es allemal!

Aggressiv oder konservativ?

Heute möchte ich einmal etwas polarisieren. PlusToken ist seit über einem Jahr am Start – jeden Tag wird Arbitrage Ertrag ausgeschüttet. Heute ist der BTC mal wieder so günstig wie lange nicht mehr –oder? Ja es ist überspitzt – aber wer einmal mind. 500 USD in den AI-Dog eingestellt hat und täglich seinen Ertrag erhält – wird sich fragen was soll man machen?

Ertrag sichern und damit konservativ agieren?

Oder doch den Ertrag wieder anlegen und damit einen nicht zu unterschätzenden Zinseszins – Effekt erzielen.

Das kann nur jeder für sich selbst allein entscheiden.

Aber – warum sind wir denn hier bei PlusToken investiert oder in BTC oder ETH usw.? Alle glauben bzw. sind davon überzeugt, dass Kryptowährungen die Zukunft gehören! Also vielleicht dann doch eher aggressiv agieren – natürlich das Grundinvest absichern und mit den Gewinnen agieren.

JA – ist nur eine Möglichkeit – Chancen und Risiken liegen immer vor und müssen abgewogen werden.

Viel Erfolg bei dem was Sie tun und wie Sie sich entscheiden!

ETH Tausch ausgesetzt!

 

Aktuell wurde der Tausch der täglich gutgeschriebenen PLUS in ETH ausgesetzt. Im Moment kann man nur seine PLUS in BTC, XRP oder EOS.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ob sich das in absehbarer Zeit wieder ändert, ist nicht bekannt. Originalmeldung von PlusToken vom 27.05.2019 – nach Google Übersetzer wie folgt:

Um den Anforderungen des PLUSTOKEN Marktwertmanagement -Teams für das Marktwertmanagement gerecht zu werden, setzt das Wallet Exchange-System die Umstellung von PLUS auf ETH aus und öffnet PLUS auf BTC.  Wenn die Benutzer mehr Konvertierungsanforderungen benötigen, übertragen Sie das PLUS zur Transaktion an die Börse.

 

BTC geht mit 2.4.1 auch

Kleiner Nachtrag vom letzten Beitrag! Nun kann man seine PLUS auch gleich in BTC innerhalb der PlusToken App tauschen. Ich habe dies jetzt bereits zweimal gemacht und es hat alles geklappt. Die Service Charge von 0,2% scheinen aber im Moment noch nicht einbehalten zu werden. Denn ich konnte meine PLUS vollständig in BTC tauschen, ohne dass etwas abgezogen wurde. Das wird sich sicher bald ändern, also wer’s testen will sollte sich vielleicht beeilen 😉

PLUS, ETH, AI-Dog oder doch BTC?

Die täglichen Arbitrage Erträge werden bekanntlich in PLUS in der PlusToken App gutgeschrieben. Hier gibt es nun mehrere Möglichkeiten.

Erstens
In ETH umwandeln – Achtung 0,2% in Plus an Wechselgebühr, die können dann im AI-Dog angelegt werden.

Zweitens
Oder die ETH auch auf ein anderes Wallet (welches ETH beherbergen kann) übertragen – z.B. Blockchain.info. Auch hier wird eine Gebühr fällig – heute gemacht und 0.16 Plus Gebühr entrichtet.

Drittens
Dort könnte man in BTC tauschen und BTC halten.

Viertens
Oder die BTC wieder an die PlusToken App übertragen – warum? Um diese dann ebenfalls wieder im AI-Dog anlegen – was meiner Meinung die cleverste Variante ist, da so Zinseszinsen erzielt werden – und das Tag für Tag.

Also viele Möglichkeiten, um täglich Ertrag zu generieren!

Und noch ein Tipp
Halten Sie immer einige PLUS in der App und wechseln Sie nicht alles in ETH um. Sie benötigen diese für die Gebühren, die anfallen, wenn Sie ETH tauschen oder auch an ein anderes Wallet übertragen wollen. Auch die ETH oder eine andere im AI-Dog befindliche Kryptowährung aus dem AI-Dog rauszunehmen, braucht es PLUS – auch hier fallen Gebühren an.

Aktueller Stand PlusToken

Heute zum 1. Mai ist es mal wieder Zeit für ein Update. Wo stehen wir denn Ende April 2019 mit PlusToken? Es ist die App Version 2.4 verfügbar, die Version 2.4.1 wurde bereits avisiert. Beim Einstellen in den AI-Dog ist etwas Fingerspitzengefühl erforderlich, da das Eingabefeld nicht ganz passgenau ist – etwas darüber, dann klappt es mit der Eingange von Beträgen und Passwort.

Stand 30. April habe ich aus meinem Gesamtinvest von 7.845,02 EUR (BTC und ETH) seit Ende November 2018 in Verbindung mit meinen Partnern nun über 103 ETH und natürlich meine BTC, die ich zum Start in den AI-Dog eingestellt habe. Bei aktuellem Kurs am 01. Mai 2019 haben wir nun sage und Schreibe ca. 23.672 EUR. Damit habe ich in ca. 5 Monaten mein Invest verdreifacht!

Beeindruckend!

Natürlich haben wir immer entsprechende Kursschwankungen und dies ist eine Momentaufnahme. Und natürlich habe ich meine BTC und ETH aktuell nicht in Fiat Währung (USD oder EUR) zurückgetauscht – ich möchte ja keine Spekulationssteuer bezahlen.

Und ich bin überzeugt, die Kurse werden mittelfristig weiter steigen.

Wer ein gewisses Maß an Risikoaffinität besitzt und ein vergleichbares Invest tätigen möchte, der kann sich gerne bei mir melden. Ach ja, auch wenn Sie nur ca. 500 – 600 USD investieren möchten/können – können Sie sich gerne melden und ich unterstütze Sie bei Ihrem Invest in PlusToken.