Zinsen für Kryptowährungen

Ich hatte darüber bereits schon einmal geschrieben. Anstatt seine Kryptowährung(en) nur auf einem Wallet liegen zu lassen und auf entsprechende Kursentwicklungen zu warten – inklusive der teilweise starken Kursschwankungen – besteht auch die Möglichkeit regelmäßig Ertrag zu erzielen.

Blockchain.com bietet für diverse unterschiedlich im Wallet gehaltene Kryptowährungen diese Möglichkeit an. Aktuell für Bitcoin, Ether, Tether, USD Digital.

Auch kann man gleich eine Kryptowährung z.B. mit Euro kaufen und dann die Zinsanlage aktivieren. Es bestehen unterschiedliche Laufzeiten und je nach Kryptowährung auch unterschiedliche Zinssätze zwischen 4,5 und 7 %.

Nach Erstanlage indem man seinen beliebigen Anlagebetrag auf eine Art Zinskonto überträgt, besteht eine Haltedauer von 7 Tagen. Ertrag wird dann immer am 1. Eines Monats gutgeschrieben.

Alle weiteren Details und natürlich auch wie die steuerliche Behandlung dieser Erträge erfolgen muss, erfahren Interessierte auf der Website von Blockchain.com – jedoch muss man sich zuerst kostenlos registrieren.

Ein Wort zum Dekadenausklang

Das Jahr geht zu Ende und gleichzeitig das Jahrzehnt. Noch in der vorherigen Dekade (2008) erblickte der Bitcoin das Licht der Welt. Und 2009 erzeugte Satoshi Nakamoto den Genesis-Block und damit erschuf Er den Bitcoin. Was uns die nächste Dekade Krypto technisch bringen wird, darüber streiten sich die Geister. Es gibt Meinungen bei ca. 6.500 € einzusteigen – das ist aktuell der Kurs so ungefähr und den Bitcoin als Wertspeicher zu nutzen, andere sehen den Boden noch nicht.

Klar ist aber das wir im Mai 2020 das nächste Havling (Halbieren) erleben werden. Viele meinen damit wird der Bitcoin Kurs steigen – wir werden es erleben.

Ich habe in 2019 viel getestet, wenig mit bis nichts wirklich mit Erfolg. Jedoch habe ich sehr viel gelernt und Erfahrungen gesammelt. Und es war immer spannend und aufregend. Ob es die Hoffnung war das PlusToken wiederkommt oder auch CopyTrading – gut das gehört immer dazu wenn man sich auf Neuland begibt.

Kein Weg ist bekannt, bevor er nicht gegangen ist!

Wünsche Allen meinen Lesern viel Erfolg für das kommende Jahr und für die nächste Dekade!

Vielleicht erleben wir den Untergang des etablierten Geld- und Finanzsystems und die Geburt einer ganz anderen Form des Umgangs mit Geld bzw. Wert- und Tauschmittel.

Spannend bleibt es allemal!

kurz- versus langfristig!

Heute Morgen müssten ja nun alle, die Bitcoins besitzen mit einem Kater aufwachen – oder nicht? Es gibt die Anleger, die eher kurzfristige Ziele verfolgen und andere die eine langfristige Strategie haben. Ich zähle da zur Kategorie langfristig. Schon André Kostolany hat einmal sinngemäß gesagt ” . . . kaufe Dir Akten der Großen Big Five, dann gehe in die Apotheke und kauf Dir Schlaftabletten und leg Dich schlafen . . . „

Als der Bitcoin 2008 dass Licht der Welt erblickte dachte ja auch niemand was Ende 2017 mit dem Bitcoin passiert.

Wie geht’s nun weiter werden sich viele fragen. Nun ja, bevor man sich diese Frage stellen sollte ggf. noch einmal nachdenken was man will und wo die Intensionen liegen.

Wertsteigerung ja, aber über welchen Zeitraum

Kapitaleinsatz ja, aber bitte nur, dass was man innerhalb des definierten Zeitraumes nicht benötigt

Emotionen ja, aber diese bitte im Griff haben

Wissen aufbauen ja, der wesentlichste Faktor bei allen Entscheidungen

Ach noch eine Frage?

Hat vielleicht einer meiner Leser in Apple Aktien (865985) investiert – die Aktie kam gegen Ende Oktober von ca. um die 200 EUR und liegt gerade bei um die 150 EUR.

Bitcoin – Boden erreicht?

In den letzten Wochen haben wir ja einen massiven Werterückgang beim BTC gesehen. War es das nun oder ist der Boden immer noch nicht erreicht?

Diese Frage kann wohl keiner so richtig beantworten. Und jeder mag da seine eigene Meinung haben. So auch Dr. Julian Hosp, der Ende November ein Video hierzu bereitgestellt hat.

Wo sind wir denn nun hergekommen? Vor ca. einem Jahr am 17.12.2017 hatten wir einen wirklichen Höchststand BTC – EUR. Der lag zu diesen Zeitpunkt in der Spitze im Tageshoch bei 16.892,3398 EUR.

Wer sich für historische Kurse interessiert kann sich sehr einfach auf finanzen.net informieren.

Also seien wir alle gespannt, wo uns die Reise in Zukunft hinführen wird – in diesem Sinne wünsche ich immer ein gutes Händchen bei Ihrer Entscheidung!

XIN Coin Infinity Economics kaufen

Alle die nach der Blockchain Conference in Zürich am 11. November 2017 nun mit dem Gedanken spielen in den IE XIN zu investieren, sollten sich zuerst einmal anschauen, wie einfach der Erwerb von XIN möglich ist. Das Video auf YouTube zeigt es ganz genau.

Danach bitte einfach noch einmal eine Nacht drüber schlafen – dann aber eine Entscheidung für die Zukunft treffen – also für XIN.

Kursschwankungen nicht ungewöhnlich

Man hört ja in der Zwischenzeit fast täglich irgendetwas vom Bitcoin. Ob er wieder einmal massiv gestiegen oder eben auch deutlich gefallen ist. Meistens wird dann auch gleich über das rauf und runter und die Gründe dafür spekuliert. Das mit den Schwankungen des Kurses – und das nicht nur beim Bitcoin, ist aber eigentlich ganz normal. Dies gilt es bei entsprechenden Investments zu berücksichtigen.

Klassische Währungen schwanken auch, vielleicht nicht so stark, jedoch Kryptowährungen wie auch der Infinity Economics XIN Coin, besitzen wie der Bitcoin oder viele andere Kryptowährungen einen deutlichen spekulativen Charakter.

Nachfrage, Angebot, Spekulationen, Gerüchte, Pressemeldungen, Hoffnungen, Befürchtungen – all diese Dinge sind Ursache der teilweise starken Anstiege oder auch Kursrutsche.

Das kann man auch an den klassischen Aktienmärkten sehen.

Also immer schön drauf achten, beim investieren. Und meine Erfahrungen aus meiner Börsenhistorie hat mir immer gezeigt – man wird nie zum niedrigsten Kurs kaufen können und auch niemals zum höchsten Kurs verkaufen.

Definiert beim Kauf bereits euren Verkaufskurs – haltet euch dran und werdet nicht gierig 😉

Hier ein spannender Artikel auf Handelsblatt.com warum in den letzten Tagen der Kurs des Bitcoin so abgerutscht ist.

Grundlagen Infos Bitcoin

Jeder der jetzt Mal einige Grundlageninformationen zum Bitcoin sucht und nicht gleich ein Buch kaufen möchte, findet auf n-tv.de eine Zusammenfassung der wichtigsten Fragen, die sich wahrscheinlich jeder Einsteiger oder Interessent in das Thema Bitcoin oder Kryptowährung wünscht. Quasi nach dem Motto – Frage/Antwort werden hier entsprechende Punkte beleuchtet.

Was für eine Entwicklung: Vom Insider Thema in die absolute Öffentlichkeit – jedoch aufgepasst, es ist immer noch sehr viel Wissen über Kryptowährungen, Bitcoin und wie das alles genau funktioniert erforderlich um richtig in die Welt der Kryptowährungen einzusteigen. Denn es gib nicht nur den Bitcoin, sondern hunderte weitere kryptische Währungen. Diese werden auf diversen Plattformen im Netz gehandelt. Und das muss erst einmal gedanklich durchdrungen und verstanden werden, bevor man sich da ran wagen sollte.

Bitcoin auf Rekordhoch

Nachdem sich die Nordkorea Krise weiter zuspitzt steigt indes sowohl das Gold als auch die Kryptowährung Bitcoin auf neue Höchststände.

Anleger suchen hier wohl Sicherheit in Krisenzeiten.

Auch in Venezuela versuchen immer mehr Menschen ihr Erspartes vor der rapiden Inflation zu schützen und gehen in die Kryptowährung oder versuchen Kryptowährungen zu minen.

Wir dürfen gespannt sein wo uns diese Reise noch hinführen wird. Und gerade eben kommt noch eine sehr spannende Meldung rein, dass die Finanzinstitute und Bank einfach keine Geschwindigkeit bei der Umsetzung der Blockchain Projekte aufnehmen.

Nachzulesen hier bei btc-echo und hier ein Artikel auf Handelsblatt.com.

Viel Spaß beim Stöbern!

BTC bei 4.000 USD

Am 01. August war es nun soweit und der Fork wurde erfolgreich beim Bitcoin (BTC) durchgeführt. Dann klettere der BTC nach kurze Verschnaufpause auf ca. 3.000 Dollar und die neue kryptische Währung der Bitcoin Cash (BCC bzw. BCH) lag so irgendwo bei 320 € – heute ca. 255 €.

Nun Mitte August scheinen allen Zweifler, die kritisch dem Fork gegenüber standen allen wieder massiv in BTC zu investieren. Denn der aktuelle Stand des BTC liegt am 16.08.2017 bei ca. 3.731 € – Wahnsinn. Hier finden Sie auch einen spannenden Aktikel dazu auf n-tv – wenn es interessiert.

Ich persönlich bin der Meinung, dass riecht ganz eindeutig nach Übertreibung – ist aber nur meine subjektive Meinung.

Der Fork ist abgeschlossen

Nun ist der 01. August 2017 vorüber und der Bitcoin Fork ist abgeschlossen. Was bleibt?

Nun ja, es gibt eine neue kryptische Währung, den Bitcoin Cash (BCC bzw. BCH) der aktuell mit ca. 320 € notiert, wobei der alte BTC bei ca. 2.350 € notiert. Damit ist klar, der Split für Bitcoin Anleger hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Nun werden wir abwarten wie sich die neue K-Währung (BCC/BCH), die sich mit dem Wert von 320 € aktuell auf Platz 3 der Kryptowährungen katapultiert hat – entwickeln wird. Mehr dazu finden Sie auch auf btc-echo.de.

Mögliche gravierende Veränderung bei Bitcoin ab 01.08.

Ab dem 01.08.2017 soll es zu möglichen gravierenden Veränderungen bei den Transaktionen mit Bitcoin kommen. Ein spannender Hintergrundartikel hierzu wurde gerade auf Golem.de veröffentlicht. Zusätzlich gibt es ein erklärendes Video auf YouTube von Dr. Julian Hosp.

Da kann man ja wohl gespannt sein, was da auf uns zukommt – von absoluter Unsicherheit und damit Absturz des Bitcoin oder eben nicht und damit weiterer massiver Bitcoin Kurssteigerungen bis hin zu einer Aufspaltung, ist wohl alles denkbar. Im Video werden auch ein paar Tipps gegeben, wie man sich verhalten sollte, wenn man in Bitcoin investiert ist.

Was ist die Blockchain?

Wer sich heute mit dem Thema Blockchain und Bitcoin oder auch anderen kryptischen Währungen beschäftigen will, muss eines tun! Er muss fleißig in Internet recherchieren, aufmerksam die Medien verfolgen, immer wieder nachfragen und wirklich hartnäckig sein.

Denn ganz so einfach ist diese Frage nicht zu beantworten! Und schon gar nicht was die Blockchain in der Zukunft möglicherweise für Auswirkungen auf die Wirtschaft und unser tägliches Leben haben wird.

Denken wir nur einmal daran, dass es vor 10 Jahre noch keine Smartphones gab. Nokia gab damals den Ton im Handymarkt an, dann kam Apple mit dem iPhone – und wir wissen alle was zwischen 2007 und 2017 passiert ist.

Also – schnallen wir uns an und seien wir gespannt was auf uns zukommt.

Selbst die PC-Welt beschäftigt sich mit dem Thema! Warum eigentlich – ist doch eher ein Computermagazin.

Wer gleich in die Welt der Blockchain einsteigen, sich ein Konto (Wallet) einrichten und loslegen will, findet im Netz alles was dazu notwendig ist. Ob das immer seriös ist, muss jeder selbst entscheiden bzw. wird es dann hoffentlich schnell merken.

Dennoch möchte ich an dieser Stelle Infinity Economics empfehlen. Auch hier kann sehr einfach ein Wallet (Konto) eingerichtet werden. Suchen Sie einmal nach Infinity Economics auf YouTube, dort finden Sie Einiges, was Ihnen Infinity Economics näher bringt.