Das Problem mit der WGC – SAS Software!

Nun ist ja die WGC SAS Software schon einige Tage verfügbar und jeder der Zugriff hat, kann also loslegen – zu handeln und Arbitrage Erträge erzielen. Leider gibt es hier einige nicht zu unterschätzende Hürden.

Erstens:
Man muss sich an diversen Exchange (am besten so viele wie möglich) anmelden und jeweils Wallet einrichten.

Zweitens:
Man muss jedes Wallet mit Kryptowährungen bestücken – und am besten BTC, ETH und noch ein paar andere Währungen – bindet ganz schön Kapital.

Drittens:
Transaktionen konfigurieren und überwachen und bei Bedarf anpassen/nachjustieren.

Allein, dass man in jeder Exchange im Wallet Kryptowährungen halten muss – damit man handeln kann, ist eines der wesentlichen Schwachstellen. Wer hat schon 50.000 – 100.000 EUR oder USD, die dann auf z.B. 10 Exchange Wallets verteilt angelegt werden.

Meiner Meinung ist so eine Lösung für den normalen Anleger in Kryptowährungen nicht der richtige Ansatz – der normale Anleger, der vielleicht 5 oder 10 TEUR anlegen möchte, kann hier die Chancen des Arbitrage Handels nicht nutzen.

Damit bleiben wieder einmal die, die schon gut Asche haben unter sich!!!

Alternativen sind rar – jedoch gibt es Sie – PlusToken!  Wer weitere Informationen benötigt, kann mich gerne kontaktieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert