Neues Projekt Apuri

Es steht ein neues Projekt in den Startlöchern mit dem Namen Apuri Global Profit Sharing. Hierzu gab es vor kurzem eine Promotion-Aktion, die in der Zwischenzeit erfolgreich beendet wurde.

Am 19.02.2020 soll das Projekt nun offiziell starten. Aktuell werden im Hintergrund mit Hochdruck für den offiziellen Start alle Maßnahmen durchgeführt. Anlaufstelle für weitere Informationen sind entsprechende Telegram- und WhatsApp Gruppen und die offizielle Website apurigps.com.

Jedoch kann es durch die Arbeiten im Hintergrund immer auch einmal passieren, dass die Website von Apuri kurzzeitig nicht erreichbar ist.

Ab dem 19.02.2020 kann man dann mit ab 100 USD ins Projekt einsteigen und investierten. Ein täglicher ROI zwischen 9,9 – 19,9% wird versprochen – warten wir es ab und seien wir gespannt.

Ein sehr interessantes Projekt wie ich finde – und ich werde sobald weitere Informationen verfügbar sind – hier auf meinem Blog berichten.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne über mein Kontaktformular zur Verfügung.

Arbitrage nicht Kurs . . .

Ich schreibe ja regelmäßig über die aktuelle Entwicklung von PlusToken hier auf meinem Blog und wie so meine Erfahrungen sind. Was ich aber keinesfalls mache ist, ständig über die Kursentwicklung zu schreiben oder mich zu äußern.

Jeder der im Bereich Krypto unterwegs ist, weiß auch um die Kursschwankungen und da braucht man nicht ständig die Kurse kommentieren!

Was aber spannend ist, sind die täglichen Erträge – genauer gesagt die Arbitrage Erträge von PlusToken – die täglich gutgeschrieben werden, wenn man ab 500 USD in Kryptowährung in den AI-Dog der PlusToken App eingestellt hat.

Auch dieser ganze Werbekram von wegen wieviel Prozent im Monat zu erreichen ist, finde ich eher unwichtig – wichtig ist, dass man täglich Ertrag bekommt und ja sicher mehr als überdurchschnittlich (das ist untertrieben!!!).

PlusToken ist langfristig angelegt, dass zeigen viele Informationen und Strategien – die selbst von PlusToken kommen.

Hinweisen möchte ich auf eine Veranstaltung – Mittwochabend (19.06.2019) ab 18:30 Uhr in Stuttgart mit live-Webinar um 19:30 Uhr. Unter diesem Link kann jeder teilnehmen. https://zoom.us/j/4804804488

Das erforderlich Passwort zur Teilnahme wird ca. 10 Minuten vor Start hier im Kommentar von mir zur Verfügung gestellt.

Interessierte laden sich die Zoom.exe herunter und können dann am Live Webinar heute Abend teilnehmen.

Viel Spaß dabei und hoffentlich tolle Erkenntnisse – Rund um PlusToken!

Teil 2 – Blockchain Conference – Live

So und in der Zwischenzeit ist jetzt auch der 2. Teil des Blockchain Conference – Live Mitschnitts veröffentlicht. Weitere ca. 2 Stunden und 45 Minuten spannende Vorträge, Ideen und Visionen – wo es mit der Infinity Economics hingegen soll.

Also viel Spaß allen beim schauen, ob nochmal zur Erinnerung, weil man teilgenommen hat oder eben für alle die nicht nach Zürich gefahren sind oder auch den Livestream nicht oder nicht vollständig verfolgen konnten.

Leider wurde der Live Stream auf YouTube entfernt, auf Facebook kann man den Stream aber noch finden.

Teil 2 des Live Stream

Bitte nicht wundern, es gibt im Mitschnitt eine deutliche Pause, da es am Samstag dann erst um 16:45 Uhr weitergegangen ist.

Teil 1 – Blockchain Conference – Live

Natürlich konnten oder wollten auch nicht alle Interessierten oder Gründer von Infinity Economics am Samstag den 11.11.2017 nach Zürich kommen. Neben einer Live Verfolgung am Rechner – gibt es aber nun auch den Live Mitschnitt auf YouTube. Also kann sich jeder ganz einfach über die aktuellen Entwicklungen bei Infinity Economics informieren.

Leider wurde der Live Stream auf YouTube entfernt, auf Facebook kann man den Stream aber noch finden.

Teil 1 des Live Stream

WeGoCrypto (WGC) – weitere Info Termine

Jetzt geht es wirklich richtig los. Die Website von WeGoCrypto ist aktualisiert worden und auch die Ausstattung der Software Pakete ist höchst spannend.

Holen Sie sich die brandheißen News von den Insidern – es gibt weitere Termine für Informationsveranstaltungen – vielleicht auch bei Ihnen um die Ecke.

19. April 2017
Ort: 74244 Gottmadingen, Bistro-Hotel Heilsberg, Heilsbergweg 2
Zeit: 19:30 Uhr

20. April 2017
Ort: 45128  Essen,  Haus Wilmes,   Moltkeplatz 34
Zeit:  19:00 Uhr

02. | 22. Mai und am 12. Juni 2017
Ort: 71229 Leonberg, Stadthalle,  Römerstr. 110
Zeit: jeweils um 19:00 Uhr

WeGoCrypto Live-Info´s

Jeder der Interesse hat, kann sich nun die brandheißen Informationen Live direkt vor Ort von den Spezialisten abholen – es gibt nun endlich die ersten Veranstaltungen.

Am 03. Mai 2017 geht es los:

Ort: Osnabrück Ibis Hotel, Blumenhaller Weg 152
Zeit: Start ist um 19:00 Uhr
Organisation: Helmut Mai
Kosten: 10 € sehr gut investiert für die brandheißen Informationen, jedoch nur an der Tageskasse

Am 04. Mai 2017 in Berlin:

Alle Informationen zu Ort/Uhrzeit und Anmeldung finden Sie unter https://doo.net/veranstaltung/10435/buchung

Am 05. Mai 2017 in Hannover:

Hier ebenfalls alle Informationen und Anmeldung unter https://doo.net/veranstaltung/10436/buchung

Verpassen Sie also die Live Informationen zu WeGoCrypto nicht, nur so kommen Sie dran und können den Spezialisten Ihre Fragen stellen.

Hands-on: Blockchain Konferenz

Ja, was soll man sagen – das Thema nimmt nun endlich auch in Deutschland an Fahrt auf. Am 16. Juni 2017 findet in Hamburg die Blockchain-Konferenz DISTRIBUTE statt. Wenn man sich so die Speaker anschaut, fällt natürlich die HSH Nordbank sofort auf. Aha – die etablierten Banken haben langsam auch erkannt, woher der Wind weht. Aber das ist nicht NEU – etablierte Banken sind ja schon mächtig am rotieren – bzgl. Blockchain und investieren große Summen. Für flockige 99 € (Warum eigentlich nicht in Bitcoin bezahlen? – oder einer anderen kryptischen Währung)  bekommt man aktuell ein Ticket ins Glück. Später sollen die Tickets dann schlappe 199 € (schon wieder keine Bezahlung in kryptischer Währung) kosten.

Was aber auf jeden Fall spannend scheint, dass endlich über den Tellerrand geschaut werden soll und man sich nicht nur auf die Finanzbranche fokussiert.

Das Programm gibt jetzt aktuell noch nicht so viel her – aber es ist ja auch noch etwas Zeit und ggf. wird hier noch ein wenig konkretisiert.

Generell liest sich das alles sehr althergebracht und wenig innovativ – jedoch wollen wir es einmal abwarten, ob sich diese erste Veranstaltung abgrenzen kann und vielleicht für etwas frischen Wind sorgt.