Warum immer nur BTC?

Es gibt im Krypto Universum so viele Möglichkeiten! Warum aber immer nur sich auf den BTC (Bitcoin) fokussiert wird – meiner Meinung nach ist das die falsche Fokussierung. Nur weil jeden Tag irgendwo irgend etwas über den BTC berichtet wird und im Grunde der BTC Omnipräsent ist, bedeutet das nicht, dass auch andere Krypto Assets nicht genauso große Chancen haben.

Genau wie an den Börsen winken oft in den Neben- und Nischenwerten fantastische Gewinnchancen. Schaut man nicht nur auf DAX, Dow und Nas sondern auch mal auf den Mdax oder S&P oder andere Börsen in Asien oder Lateinamerika – wird einem das sehr schnell bewusst.

So ist es auch mit den Kryptos neben BTC und damit mein ich jetzt nicht Ethereum (ETH), Ripple (XRP) oder die BTC Ableger.

Schaut man auf Projekte, wo die Token noch nicht einmal an Exchanges gelistet sind, dies aber in absehbarer Zeit ansteht oder auch Token von Exchanges. Hier ist Binance mit dem eigenen Binance Coin ein sehr gutes Beispiel

Aber auch zum Beispiel Stellar (XLM) ist nur ein Beispiel für das gesamte Universion. Hier der immer aktuelle Kurs des Stellar XLM.

Meine ganz eindeutige Empfehlung ist, sich nicht vom Mainstream BTC blenden zu lassen und einfach auch mal über den Tellerrand blicken – Chancen bieten sich an sehr vielen Stellen.

Zinsen für Kryptowährungen

Ich hatte darüber bereits schon einmal geschrieben. Anstatt seine Kryptowährung(en) nur auf einem Wallet liegen zu lassen und auf entsprechende Kursentwicklungen zu warten – inklusive der teilweise starken Kursschwankungen – besteht auch die Möglichkeit regelmäßig Ertrag zu erzielen.

Blockchain.com bietet für diverse unterschiedlich im Wallet gehaltene Kryptowährungen diese Möglichkeit an. Aktuell für Bitcoin, Ether, Tether, USD Digital.

Auch kann man gleich eine Kryptowährung z.B. mit Euro kaufen und dann die Zinsanlage aktivieren. Es bestehen unterschiedliche Laufzeiten und je nach Kryptowährung auch unterschiedliche Zinssätze zwischen 4,5 und 7 %.

Nach Erstanlage indem man seinen beliebigen Anlagebetrag auf eine Art Zinskonto überträgt, besteht eine Haltedauer von 7 Tagen. Ertrag wird dann immer am 1. Eines Monats gutgeschrieben.

Alle weiteren Details und natürlich auch wie die steuerliche Behandlung dieser Erträge erfolgen muss, erfahren Interessierte auf der Website von Blockchain.com – jedoch muss man sich zuerst kostenlos registrieren.

PlusToken App 3.0 Beta

Heute am 1. Mai 2020 wurde die PlusToken App in der 3.0 Beta veröffentlicht. Für kurze Zeit war ein Download Link in einer Telegram Gruppe verfügbar. Der Download hat auch funktioniert und die App konnte installiert werden.

Jedoch sollte jeder auf die finale Version warten und sich die App von der offiziellen Website laden.

Den Test der 3.0 Beta App sollte auf keinen Fall durch normale Anwender durchgeführt werden und ist nur etwas für Experten. Daher poste ich hier auch nicht den Download Link zur Beta App.

Wenn die finale Version verfügbar und der korrekte Download Link verfügbar ist, werde ich dies hier auf meinem Blog veröffentlichen. Bis dahin bleibt einfach nur weiter warten und hoffen.

Quo vadis – Blockchain?

Es ist ja nun auch kein Geheimnis mehr, dass in der Zwischenzeit das Thema Blockchain in aller Munde ist und jeder der Rang und Namen meint zu haben, aufspringt. Auch die Bildzeitung der Computerwelt – hat sich dem Thema in einem Artikel angenommen und innerhalb des Artikels mit Videos und weiteren Link angereichert. Auch wenn ich nicht der klassische computerwoche.de Leser bin, möchte ich doch auf den Artikel hinweisen.

Es stehen einige ganz spannende Dinge drin und jeder der die ersten vorsichtigen Schritte in diese Welt macht, kann durchaus etwas lernen. Und genau das zählt – Know how aufzubauen.

Folgen sie ruhig auch den weiteren Links im Artikel und schauen sie sich die Videos an – es hilft beim Verständnis der Thematik und bereitet auf etwas vor – was uns alle massiv in der Zukunft beeinflussen wird – davon bin ich überzeugt!

Hier finden sie direkt zum Artikel.

Zum Abschluss möchte ich allen Lesern meines Blogs einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2018 wünschen und würde mich freuen sie auch in 2018 als Leser begrüßen zu dürfen!

Yves Mollenhauer

Gründer Share einsehen, versenden & kaufen

Nachdem nun die Infinity Economics Gründer Share verteilt sind, bestehen nun ja in der Zwischenzeit einige Möglichkeiten mit den Teilen ;-). Was natürlich jetzt eine ganz andere Perspektive bietet ist, dass selbst Nicht-Gründer nun die Möglichkeit haben Gründer Share zu erwerben, wenn Gründer ihre Shares verkaufen – und das scheint durchaus der Fall sein.

1.  Wallet eröffnen auf Infinity Economics

2. XIN kaufen z.B. auf InfinityCoin.exchange

3. mit den XIN dann Share kaufen übers IE Wallet (anmelden)

Nachfolgendes Video auf YouTube erklärt dies genau – viel Spaß beim Schauen!

Gründershare IE erklärt Teil 1

Die Infinity Economics Gründer Share werden gerade verteilt oder es passiert demnächst. Hier werden die ersten sehr wichtigen Informationen im Umgang mit den Gründer Share im IE Wallet auf der IE Blockchain erläutert – bitte anschauen.

IE Gründer Share werden verteilt

So nun ist es endlich soweit und die Infinity Economics Gründer Share werden an die insgesamt 26.874 Shareholder (Gründer) verteilt. Meine Shares sind bereits unter My Assets auf mein IE Wallet eingebucht.

Damit ist ein weiterer Meilenstein erreicht worden! Nun kann es weitergehen mit der Freischaltung der weiteren wichtigen Funktionen der IE Blockchain wie z.B.

– Crowdfunding
– Escrow
– Shuffling
– Subscriptions

Jeden den es interessiert was hinter diesen Funktionen steckt findet eine kurze Erläuterung auf der Website von Infinity Economics.

Ich hoffe die Funktionen kommen recht bald, vor allen das Crowdfunding.

Tickets für den 11.11. in Zürich

Wer jetzt ein Ticket für die 1. Infinity Blockchain Konferenz am 11. November 2017 in Zürich ergattern will, braucht mindestens 7.609 XIN auf seinem IE Wallet. Und da der Kurs aktuell kräftig nach oben geht, sollte man die XIN entweder schon haben oder eben, schnell sich welche kaufen.

Folgendes Video zeigt, wie der Ticketverkauf für Zürich durchgeführt wird.

ECKDATEN:

Datum: 11. November2017
Ort: Zürich, Radisson Blu Hotel Zürich Airport
Start: 19:00 Uhr

Vorverkauf ist seit dem 04. November 2017 um 17:00 Uhr gestartet. Hier . . . kann gekauft werden!

Welt ohne Banken?

In der 3sat Mediathek ist ein sehr interessanter Bericht veröffentlicht worden. Hier gibt es spannende Hintergrundinformationen Rund um das Thema Blockchain und der möglichen Entwicklungen.

Der Bericht zeigt aber auch eine sehr düstere Zukunft für die Banken dieser Welt – sehr informativ.

1. Infinity Economics Konferenz

Am 11. November 2017 findet die 1.  Infinity Economics Blockchain Konferenz im Zürich statt. Erste Informationen zur Veranstaltung findet man im IE Forum. Alle weiteren Details folgen noch in den kommenden Tagen. Wer also Zeit hat, dem würde ich auf jeden Fall einen kleinen Abstecher nach Zürich sehr ans Herz legen.

Auch das Datum passt doch sehr schön, denn wie wir ja wissen, beginnt jedes Jahr am 11. November die 5. Jahreszeit – jedoch wird es mit Sicherheit in Zürich an diesem Abend keine Narretei geben!

Infinity Economics (XIN) Listings

Nach ca. 9 Monaten wurden nun alle Hürden überwunden und der Infinity Economics (XIN) ist auf CoinMarketCap gelistet. Endlich ein Marktkurs und endlich handelbar.

Sicher kommen bald weitere Listings dazu. Aktuell zwar noch auf Rang 947 der Kryptowährungsliste, jedoch nur weil auf CoinMarketCap noch nicht alle Daten final eingebunden sind. Ist dies passiert hat der Infinity Economics (XIN) dann eine Markkapitalisierung von 135.000.000 US-Dollar. Mal schauen wo er dann auf der Rangliste stehen wird.

Ein weiteres Listig hat bereits vor einigen Tagen stattgefunden, nämlich auf coingather.

Also es geht voran.

Exchanges

CoinMarketCap
coingather
c-cex.com
infinitycoin

Erste praxistaugliche Anwendungen

In der Zwischenzeit gibt es die wirklich ersten richtigen praxistauglichen Anwendungen auf Grundlage der Blockchain Technologie.

Das Schweizer TV SRF hat einen sehr interessanten Bericht veröffentlicht, der für jeden sehr nachvollziehbar veranschaulicht, wie die Blockchain Technologie bereits heute in der Praxis Anwendung findet und dies eben nicht ausschließlich in der Finanzbranche.

Aktuell eine sehr spannende Anwendung ist eine Art Flug Ausfallversicherung des Gründers Stephan Karpischek mit seiner Website Etherisc. Damit kann man sich gegen ausgefallene Flüge absichern.

Revolutionen, gerade technologischer Art sind oft nicht auf dem ersten Blick zu erkennen – oft für uns ganz normale Leute nicht zu durchschauen. Aber die Blockchain steht heute dort, wo wir Anfang der 1990iger Jahre mit dem Internet standen. Und aktuell haben wir das 10te Jahr des Smartphones (iPhones) – und auch da hätte vor 10 Jahren niemand geglaubt, dass heute fast jeder eines dieser Handys in der Tasche hat.

 

Blockchain verändert alles . . . wirklich!

Langsam sollten wir unsere alten und maroden Denkstrukturen aufbrechen und uns der Zukunft zuwenden. Es hat zu keiner Zeit geholfen an dem was gewohnt, jedoch nicht mehr zeitgemäß ist, festzuhalten. Raus aus der Vergangenheit des Denkens und rein ins visionäre. Durch die Blockchain Technologie wird die gesamte heute bekannte Welt, Wirtschaft und Technologie so massiv verändert, dass es extrem wichtig ist sich mit der Zukunft zu befassen – jetzt, dass erkennen immer mehr. Also machen wir uns auf den Weg, die Zukunft zu gestalten und unser Denken zu verändern. Mehr kann man auch hier nachlesen – super spannend! Selbst die vom Manager Magazin haben das wohl begriffen.

Man muss sich einfach von der Idee lösen, hier wäre nur die Finanzbranche betroffen – nein, Alles und das wird die nächste Revolution.

Finanzierung sehr lukrativ

Die Finanzierung von Blockchains scheint doch sehr erfolgsversprechend und lukrativ zu sein. Laut eines Artikels auf t3n wurden in 2017 (Stand 07.08.2017) bereits 1,4 Milliarden Dollar via ICOs (neues Finanzierungsmodell) eingenommen.

Da ist doch echt ein Markt mit immensen Potenzial und der entsteht erst gerade bzw. ist bereits vorhanden. Es ist also alles nur eine Frage der Zeit, wann die etablierten Finanzkonzerne diese Möglichkeit der Einnahmequelle auch für sich entdecken.

Da wird in Zukunft Gewaltiges auf den Krypto – Markt zukommen, wenn das Potenzial erst einmal erkannt wird – es wird quasi meiner Meinung zu einer Überflutung des Kryptomarktes mit neuen Coins geben

Der Markt bleibt also spannend und wir werden es erleben!

Blockchain Markstudie 2017

Wissen ist Macht oder es macht sehr wohl einen Unterschied, wenn man halb- oder unwissend ist. Der aktuelle Hype zum Thema Blockchain reist nicht ab und das sicherlich aus gutem Grunde. Was liegt da näher sich auch einmal im großen Feld der Marktstudien um zuschauen, ob es da nicht was Aktuelles gibt.

Und ich bin fündig geworden. Die micobo GmbH aus Essen hat eine aktuelle Marktstudie zum Thema Blockchain erstellt.  Auf ca. 36 Seiten kann man sich informieren und bekommt meiner Meinung fundiert Auskunft. Auf der Website der micobo GmbH – also hier, kann man sich nach Eingabe seiner Mailadresse die Studie kostenlos als PDF zusenden lassen.

Oder Sie können die Studie auch gleich hier runter laden als PDF!

Blockchain Marktanalyse_online!

 

Was ist die Blockchain?

Wer sich heute mit dem Thema Blockchain und Bitcoin oder auch anderen kryptischen Währungen beschäftigen will, muss eines tun! Er muss fleißig in Internet recherchieren, aufmerksam die Medien verfolgen, immer wieder nachfragen und wirklich hartnäckig sein.

Denn ganz so einfach ist diese Frage nicht zu beantworten! Und schon gar nicht was die Blockchain in der Zukunft möglicherweise für Auswirkungen auf die Wirtschaft und unser tägliches Leben haben wird.

Denken wir nur einmal daran, dass es vor 10 Jahre noch keine Smartphones gab. Nokia gab damals den Ton im Handymarkt an, dann kam Apple mit dem iPhone – und wir wissen alle was zwischen 2007 und 2017 passiert ist.

Also – schnallen wir uns an und seien wir gespannt was auf uns zukommt.

Selbst die PC-Welt beschäftigt sich mit dem Thema! Warum eigentlich – ist doch eher ein Computermagazin.

Wer gleich in die Welt der Blockchain einsteigen, sich ein Konto (Wallet) einrichten und loslegen will, findet im Netz alles was dazu notwendig ist. Ob das immer seriös ist, muss jeder selbst entscheiden bzw. wird es dann hoffentlich schnell merken.

Dennoch möchte ich an dieser Stelle Infinity Economics empfehlen. Auch hier kann sehr einfach ein Wallet (Konto) eingerichtet werden. Suchen Sie einmal nach Infinity Economics auf YouTube, dort finden Sie Einiges, was Ihnen Infinity Economics näher bringt.

Eine weitere Blockchain Konferenz

Es wird ja nun in der Zwischenzeit auf sehr vielen Internetseiten und Artikeln versucht Blockchain und die dahinter befindliche Technologie für jeden begreiflich zu erläutern. Das ist alles andere als trivial – zumal die Technologie der Blockchain hoch komplex ist. Auch ich bin da nur kleiner Anfänger – jedoch fasziniert mich alles was mit dem Thema zu tun hat.

Was liegt da näher, wenn man sich nicht nur die Infos aus dem Netz saugen will, auch mal sich zu zeigen und einer Veranstaltung beizuwohnen.

Am 14. Juni kann man das durchaus in Hannover im Hafven mal ins Auge fassen. Das Programm und die Infos findet ihr HIER!

O.K. aktuell (heute 29.04.2017) sind noch sogenannte Early-Bird-Tickets für 595 EUR verfügbar (warum eigentlich nicht in BTC bezahlen oder einer anderen kryptischen Währung?)  – das ist aber auch schon ganz schön viel Geld und regulär sollen die Tickets dann noch mal 200 EUR mehr kosten.

ABER: So eine Live Veranstaltung, ist halt etwas ganz anderes als nur die Infos aus dem Netz zu ziehen.

Blockchain und die Zukunft

In der Zwischenzeit wird vielen die Blockchain etwas sagen. Eine Erfindung von Satoshi Nakamoto – den keiner kennt und der aktuell jedenfalls keine Identität hat. Das ist aber auch nicht wirklich entscheidend – viel wichtiger ist es zu verstehen was die Blockchain ist und welche Möglichkeiten in ihr stecken. Technologisch ist eine Blockchain hoch kompliziert – allgemein verstanden aber durchaus in der Lage – jeden Normalsterblichen inhaltlich vermittelt zu werden. Ich habe hier ein spannendes Video auf YouTube gefunden – anschauen und zuhören loht sich.